1:16 Plastikbausatz des Leopard 2 A6 der Bundeswehr
Nachdem in 2025 bereits der Leopard 2A7V erschien, beschert uns Trumpeter nun die A6-Version.
Plastikbausatz mit über 1.300 Bauteilen.
Länge: 705,8 mm
Breite: 235,2 mm
- Multi-Slide Ober- und Unterwanne
- Metallteile
- mit Fotoätzteilen
- Einzelgliederketten
- Innenausstattung (teilweise)
Der Leopard 2A6 ist eine modernisierte Variante des deutschen Kampfpanzers Leopard 2 und gilt als eine der leistungsfähigsten Ausführungen dieser erfolgreichen Panzerfamilie. Er wurde ab 2001 bei der Bundeswehr eingeführt und basiert auf dem Leopard 2A5, unterscheidet sich jedoch vor allem durch seine verbesserte Hauptbewaffnung.
Das Herzstück des Leopard 2A6 ist die 120-mm-Glattrohrkanone Rheinmetall L/55, die gegenüber der früheren L/44-Version um 1,30 m verlängert wurde. Dadurch erhöht sich die Mündungsgeschwindigkeit der Geschosse erheblich, was eine deutlich bessere Durchschlagskraft gegen moderne Kampfpanzer auf große Entfernungen ermöglicht. Ergänzt wird die Hauptwaffe durch zwei 7,62-mm MG3-Maschinengewehre. Insgesamt kann der Leopard 2A6 42 Schuss 120-mm-Munition mitführen.
Der Schutz des Fahrzeugs beruht auf einer modularen Mehrschicht-Verbundpanzerung, die den Turm und die Wanne gegen Pfeilgeschosse und Hohlladungen absichert. Der charakteristische „Keil“ an der Turmfront, bereits beim A5 eingeführt, erhöht zusätzlich die Überlebensfähigkeit. In der Untervariante Leopard 2A6M wurde der Panzer außerdem mit verstärktem Minenschutz ausgestattet, was sich vor allem bei Auslandseinsätzen wie in Afghanistan bewährte.
Trotz eines Kampfgewichts von rund 62 Tonnen bleibt der Leopard 2A6 sehr beweglich. Der MTU MB 873 Ka-501 V12-Dieselmotor mit 1.500 PS ermöglicht eine Höchstgeschwindigkeit von bis zu 68 km/h und eine Reichweite von etwa 450 km. Damit verbindet der Panzer hohe Feuerkraft und Schutzwirkung mit einer überdurchschnittlichen Beweglichkeit – ein Markenzeichen der Leopard-2-Reihe.
Der Leopard 2A6 wird nicht nur von der Bundeswehr eingesetzt, sondern auch von mehreren NATO-Partnern und Exportkunden wie den Niederlanden, Kanada, Griechenland, Portugal und Finnland. Damit ist er weltweit einer der am meisten verbreiteten und geschätzten modernen Kampfpanzer.
GPSR Angaben
Hersteller:
ZhongShan YaTai Electric Appliances Co.,Ltd
NanLong Industrial Park
SanXiang, ZhongShan, GuangDong
China
E-Mail: info@trumpeter-china.com
Internet: www.trumpeter-china.com
Verantwortliche Person (EU):
Glow2B Germany GmbH
Erlenbacher Str. 3
42477 Radevormwald
Deutschland
E-Mail: mail@glow2b.de
Internet: www.glow2b.com